Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Fashion Revolution Week 2021

Zum dritten Mal veranstalten wir als Regionalgruppe die Fashion Revolution Week 2021 für die Stadt Münster.

Auch in diesem Jahr kommen wir um ein digitales Format nicht drum herum. Wir haben uns aber viele Gedanken gemacht und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und über unsere Kooperationspartner*innen, mit denen wir dieses Jahr zusammenarbeiten.
Für die Live-Veranstaltungen, die größenteils über zoom stattfinden, findest du hier auch die entsprechenden Links.

Bei einigen der Programmpunkten handelt es sich um eigene Videos, die wir auf unseren Social Media Kanälen hochladen werden. Also folgt uns auf:


Alle Live-Veranstaltungen im Überblick

Bei Manchen Veranstaltungen Muss man sich Vorher anmelden.Besuche daher die Seite der Veranstalter*innen im VorFeld:

Montag 19.04. 19:00Uhr
Fashion Revolution Leipzig (Eine Welt etc.) /Halle und dem ENS e.V.
Webinar: Verstehen und handeln! Produktionswahnsinn Fast Fashion in Zeiten von Corona!

Meeting-Registrierung – Zoom

Dienstag 20.04.

17:00 Uhr: hamburg mal fair & Femnet e.V.
Webinar: Die Modebranche in der Corona Krise 

Die Modebranche in der Corona-Krise: Zeit zum Umdenken! – hamburg mal fair

18:00 Uhr: Live Talk: Textilindustrie – von Sklaverei zu Empowerment. Welche Rolle eine humanitäre Textilproduktion in der Abschaffung von Sklaverei spielt.
https://wwu.zoom.us/j/62311467044?pwd=YkVXOEYwWlZiR0h5SEtRU2NXM01xZz09
Meeting-ID: 623 1146 7044
Kenncode: empower

19:30 Uhr: Filmabend: „Made in Ethiopia“ von Fairquatschen Köln & Femnet
Digitaler Filmabend „Made in Ethiopia“ – FEMNET – Frauen in der Bekleidungsindustrie

Mittwoch 21.04.
18:30 Uhr: Digital Impact Night 3 feat. TipMe und fuxbau von Social Business Bar, Social Impact e.V. und FH Münster
https://www.eventbrite.de/e/digital-impact-night-3-feat-tip-me-fuxbau-tickets-150371710835

Donnerstag 22.04.
18:00 – 19:00 Uhr: Live Talk: Gender in der Fast Fashion Industrie und das (europäische) Lieferkettengesetz von der Heinrich Böll Stiftung

Wir tragen Verantwortung! | Boell Calendar

Freitag 23.04.

16:00 Uhr: Feministische Perspektive auf die Fast Fashion Industry vom asta.ms

https://wwu.zoom.us/j/68175009737
Meeting-ID: 681 7500 9737

19:30 Uhr: Online Film & Diskussion: Mode.Macht.Menschen zusammen mit RLS, Fashion Revolution Week Hessen
Online Filmabend: The Conscience of Clothing – MODE.MACHT.MENSCHEN (eveeno.com)

Samstag 24.04.

10:00 Uhr: Online-Seminar zur Fußball EM #WirSindFansVonNäherInnen. Von der Christlichen Initiative Romero e.V.
https://www.ci-romero.de/termine/online-seminar-zur-fussball-em-wirsindfansvonnaeherinnen/



Montag 19.04.

Der erste Tag der Fashion Revolution Week 2021 startet mit einer kleinen Eröffnung! Wir von der saubere Kleidung Regionalgruppe Münster haben das letzte halbe Jahr an einer kleinen Ausstellung gearbeitet, die für diese Woche im Schaufenster des Café Fam auf der Frauenstraße (Nummer 14) zu sehen sein wird. Weitere Informationen und erste Eindrücke folgen!

Heute dreht sich alles um das Thema „Konsumverhalten“. Wir erklären auf unseren Social Media Kanälen was eine „Capsule Wardrobe“ ist und zeigen, wie wir selbst ausprobiert haben 10 Tage mit 10 Teilen aus zu kommen. In dem Video mit dem Titel „Stil hast du, Kleider leihst du“ stellt sich die Kleiderei vor.

Am Abend, um 19:00 Uhr findet noch ein Webinar statt, zum Thema: Verstehen und handeln! Produktionswahnsinn Fast Fashion in Zeiten von Corona!
Mit diesem Link kann man sich dafür anmelden:
Meeting-Registrierung – Zoom

+++++++ Es gibt heute die Möglichkeit die eigene kaputte Jeans gegen eine Spende bei frautöbben (Hammerstraße 55) abzugeben. Die Jeans wird am Donnerstag repariert und kann dann wieder abgeholt werden! Mehr dazu am Donnerstag+++++++

Dienstag 20.04.

An diesem zweiten Tag der Fashion Revolution dreht sich alles um das Thema „Fair Fashion“. Wir haben den ganzen Tag über auf unserem Instagramkanal FairFashion-Label vorgestellt. Die Videos werden wir im Laufe der Woche auch noch bei Youtube hochladen. Über das Youtube-Symbol auf der Website können sie dann gefunden werden.

Um 18:00 Uhr findet die erste digitale Live-Veranstaltung statt. IJM erzählt von Sklaverei in der Textilindustrie und stellt Dignity Fashion vor, ein Label was Näher*innen in Indien unterstützt und beschäftigt, die sich aus der Sklaverei befreien konnten oder befreit wurden.
Einwähldaten:
https://wwu.zoom.us/j/62311467044?pwd=YkVXOEYwWlZiR0h5SEtRU2NXM01xZz09
Meeting-ID: 623 1146 7044
Kenncode: empower

Um 19:30 gibt es noch den Filmabend von FEMNET e.V. und Fairquatschen Köln.
Digitaler Filmabend „Made in Ethiopia“ – FEMNET – Frauen in der Bekleidungsindustrie


Mittwoch 21.04.

Der dritte Tag der Fashion Revolution Week 2021 behandelt das Thema „Green Washing“. In einem kurzen Video auf unseren Social Media Kanälen erklären wir was dieser Begriff bedeutet.

Am Nachmittag gibt es dann eine Kurzgeschichte zum Thema Green Washing und ein Gedicht zu Auswirkungen unseres Konsums in westlichen Ländern, ebenfalls auf Instagram und Youtube über die Social Media Icons zuerreichen.

Am Abend um 18:30 findet ein Live-Talk statt:
Digital Impact Night 3 feat. TipMe und fuxbau von Social Business Bar, Social Impact e.V. und FH Münster
https://www.eventbrite.de/e/digital-impact-night-3-feat-tip-me-fuxbau-tickets-150371710835


Donnerstag 22.04.

Der Donnerstag steht unter dem Thema „Second Hand“ wir haben awm Münster gefragt, wo wir alte Kleidung hinbringen können und was damit passiert. Auf unserem Instagram Account hat sich zu dem das neue Second Hand Konzept „Freiraum-Second Hand“ vorgestellt. Das Video wird in den nächsten Tagen auch auf unserem Youtube Account zu finden sein. Nach der Fashion Revolution Week 2021 werden wir auch den ein oder anderen Beitrag über unsere Kooperationspartner*innen veröffentlichen.

Von 15:00 bis 18:00 Uhr werden die abgegebenen Jeans bei frautöbben repariert.

Von 18:00 – 19:00 Uhr findet noch dieser Live Talk statt: Gender in der Fast Fashion Industrie und das (europäische) Lieferkettengesetz von der Heinrich Böll Stiftung
Wir tragen Verantwortung! | Boell Calendar


Freitag 23.04.

Freitag 23.04.

Passend zu Fridays for Future geht es an diesem Tag der Fashion Revolution Week um „Umwelt“. Wir sind um 14:00 Uhr bei der Mahnwache von Fridays for Future am Prinzipalmarkt.

um 17:00 Uhr gibt es ein Quiz zum Thema Klima und Kleidung auf der Online Plattform kahoot.it. Das Quiz ist unter diesem Link zu finden:
https://kahoot.it/challenge/01817519?challenge-id=dd08a1c5-52b7-42f3-b073-25cbf36e2ccc_1618421199875Er
Game Pin: 01817519

Folgende Veranstaltungen finden zudem Live statt:

16:00 Uhr: Feministische Perspektive auf die Fast Fashion Industry vom asta.ms
https://wwu.zoom.us/j/68175009737
Meeting-ID: 681 7500 9737

19:30 Uhr: Online Film & Diskussion: Mode.Macht.Menschen zusammen mit RLS, Fashion Revolution Week Hessen
Online Filmabend: The Conscience of Clothing – MODE.MACHT.MENSCHEN (eveeno.com)


Samstag 24.04.

An diesem Samstag ist der Gedenktag des Unglücks von Rana Plaza in Bangladesch. Im Jahr 2013 starben bei einem Fabrikeinsturz über 1140 Näher*innen. Über 2000 wurden verletzt. Das Ereignis hat auf grausame Weise zu Tage gebracht unter welchen Bedingungen unsere Kleidung produziert wird.

Um 10:00 Uhr gibt es ein Online-Seminar zur Fußball EM #WirSindFansVonNäherInnen. Von der Christlichen Initiative Romero e.V.
https://www.ci-romero.de/termine/online-seminar-zur-fussball-em-wirsindfansvonnaeherinnen/

Um 12:00 Uhr wird Helen aus unserer Gruppe auf Instagram ein Update zum Lieferkettengesetz geben.

Für den Nachmittag hatten wir noch eine Straßenaktion geplant unter dem Motto #ranaplazaneveragain, aufgrund der aktuellen Situation durch die Pandemie wird diese aber nicht stattfinden wie geplant. Stattdessen werden wir jeweils zu zweit in der Stadt Münster unterwegs sein, um auf den Gedenktag aufmerksam zu machen.


Werbung
%d Bloggern gefällt das: